Fair Value Investing
Anlageprozesse
Effiziente Anlageprozesse bei ACATIS Fair Value Fonds
Exzellentes Portfoliomanagement für nachhaltiges WachstumDie ACATIS Fair Value Fonds setzen auf Wertpapiere mit Potenzial. Unter der Leitung von Dr. Hendrik Leber bietet das Team durchdachte Diversifikation in Aktien, Renten und innovative Anlageklassen für stabile und attraktive Renditen.
Der Value-Investmentprozess
Die Portfoliomanager suchen für die ACATIS-Fair Value Fonds nach Wertpapieren, deren innerer Wert über dem Börsenwert liegt, eine Sicherheitsmarge enthält und eine positive Kursentwicklung erwarten lässt. Das ist unser Value-Investmentprozess.
Die ACATIS Fair Value Fonds werden alle durch das Portfoliomanagement-Team rund um Dr. Hendrik Leber betreut. Dr. Leber und sein Team wurden bereits mehrfach für ihre herausragenden Leistungen und Expertise in der Fondsverwaltung ausgezeichnet.
Aktien
Bei Aktien diversifiziert der Portfolio-Manager nach Branchen und Ländern bzw. Regionen. Darüber hinaus werden zusätzlich einige Themen als Anlageklasse definiert.
Renten
Das Portfolio-Management investiert überwiegend in Euro-Anleihen und hier in Unternehmensanleihen. Des Weiteren definieren wir neben Staatsanleihen, supranationale Emittenten (z.B. die Europäische Investitionsbank), staatsnahe Emittenten (z.B. KfW oder Deutsche Bahn), Gebietskörperschaften (z.B. Stadt Warschau), Pfandbriefe, Wandelanleihen, inflationsgeschützte Anleihen oder Emerging Markets jeweils als eigene Anlageklasse.
Weitere Anlageklassen
Der Block „weitere Anlageklassen“ setzt sich zusammen aus Immobilien- und Waldaktien sowie anderen innovativen Anlageinstrumenten (z.B. Volatilitätszertifikaten) oder Absicherungsinstrumenten. Mit dem Einsatz dieser Instrumente stabilisiert der Portfolio-Manager Fonds gegen Schwankungen und nutzt in unterbewerteten Anlageklassen Marktchancen.