Der Nachhaltigkeitsprozess
Unser Auswahlprozess für geeignete Investments setzt sich aus zwei Prozessen zusammen, dem Nachhaltigkeitsprozess und dem Value-Investmentprozess.
Die Titel durchlaufen ein Nachhaltigkeitsrating. Der Nachhaltigkeitsspezialist ACATIS Fair Value Investment AG liefert das Titeluniversum für die Fonds. Ein unabhängiger Nachhaltigkeitsbeirat überwacht die Nachhaltigkeitskriterien der Fonds.
Unternehmen
Zunächst werden in mehreren Schritten Emittenten, die gegen unsere Ausschlusskriterien verstoßen, weggefiltert:
· Unternehmen, die entweder selbst oder deren Lieferanten gegen das Verbot der Kinderarbeit verstoßen. Unternehmen, die mit strategischer Rüstung und Waffen, embryonaler Stammzellenforschung, grüner Gentechnik, Korruption und Bilanzfälschung zu tun haben oder Fossile Brennstoffe fördern. Zudem ist das Kriterium „aus dem Norwegischen Staatsfonds ausgeschlossene Unternehmen“ aufgenommen.
· Ebenfalls ausgeschlossen werden Unternehmen mit mehr als 5% Umsatzanteil z.B. in Alkohol, Atomenergie, Glücksspiel, Pornographie, Tabak.
ESG-SCORE
Nur Unternehmen mit einem positiven ESG-Punktescore in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bleiben im Nachhaltigkeitsprozess.
SDG-BEITRAG
Anschließend werden die besonders positiven Unternehmen herausgefiltert. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Anteil ihres Umsatzes in Produkten oder Services generieren, die einen Beitrag zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele leisten.
STAATEN
Besonders ausgefeilt ist auch das Nachhaltigkeitsrating von Staaten, supranationalen Organisationen oder Gebietskörperschaften. Diese Emittenten werden u.a. nach den folgenden Kriterien überprüft: Besitz von Atomwaffen, Vollzug der Todesstrafe, Anteil an Atomstrom über 15%. Zusätzlich werden Staaten ausgeschlossen, welche laut Freedom House als unfreie Staaten gelten, die UN-Biodiversitätskonvention nicht ratifiziert haben, im Korruptions-Wahrnehmungsindex schlecht abschneiden oder gegen den Atomwaffensperrvertrag verstoßen.
Korruption ist in immer mehr Ländern verbreitet. Staaten, die davon betroffen sind, schließt unser Filter aus. Das Staatenrating durchlaufen aktuell 94 Staaten, nur 31 entsprechen unseren Ethikkriterien.
FAIR VALUE UNIVERSUM
Das Resultat sind rund 2.600 Unternehmen und Anleiheemittenten sowie 31 Staaten, die unseren ACATIS Fair Value Kriterien entsprechen.
RATING AGENTUR
imug rating

Unsere Nachhaltigkeits-Ratingagentur analysiert das Titeluniversum nach dem von uns entwickelten Nachhaltigkeitsprozess und übermittelt die Ergebnisse quartalsmäßig und exklusiv an die ACATIS Fair Value Investment AG.
imug rating ist der führende deutsche Anbieter für Strategie und Umsetzung von ESG-Investments sowie für Nachhaltigkeitsbewertungen. Das Unternehmen steht seit über 25 Jahren für nachhaltige ESG-Strategien, -Daten und -Reportings sowie für glaubwürdige Second Party Opinions, Nachhaltigkeitsratings und Gutachten. imug rating ist ein Value-added-Reseller von Moody’s ESG Solutions, deren Daten für die ACATIS Fair Value-Fonds verwendet werden, sowie anerkannter Prüfer von Green Bonds und Loans nach ICMA bzw. LMA. Das Qualitätsmanagement ist – branchenweit einzigartig – nach ISO 9001 zertifiziert.