Nachhaltiges Investment

Die Ressourcen unserer Erde sind begrenzt und werden immer schneller verbraucht. Mehr denn je müssen wir daher auf einen sorgfältigen Umgang mit ihnen achten. Immer mehr Anleger investieren ihr Geld zu Recht unter nachhaltigen und ethischen Gesichtspunkten. 

Mit 10% der Unternehmensgewinne werden nachhaltige Projekte weltweit unterstützt. Im Fokus stehen aktuell Klimaschutz und Bildung.

Zur Projektliste

3 Sterne für die ACATIS Fair Value Fonds beim FNG-Siegel

„Aller guten Dinge sind drei“ weiß der Volksmund und so haben unsere ACATIS Fair Value Fonds die Höchstbewertung von 3 Sternen im FNG Siegel 2024 erhalten. Im Nachhaltigkeitsteam setzen wir für Sie laufend Ideen und Innovationen konsequent um, um unser gesetztes Ziel zu erreichen. Unter anderem wurde der Nachhaltigkeitsprozess erweitert, unsere Engagementaktivitäten erheblich verstärkt und die Nachhaltigkeitsperformance weiter verbessert.

Wir freuen uns und es ist eine Bestätigung für unseren Nachhaltigkeitsansatz und -engagement.

Lesen Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Video abspielen: „Mit Vermögen Wirkung erzielen“

Wir investieren Nachhaltig und nach Value

Immer mehr Anleger investieren ihr Geld zu Recht unter nachhaltigen und ethischen Gesichtspunkten. Das gefällt uns bei ACATIS Fair Value, denn nachhaltige Investitionen sind Investitionen für künftige Generationen.

Die Ressourcen unserer Erde sind begrenzt und werden immer schneller verbraucht. Mehr denn je müssen wir daher auf einen sorgfältigen Umgang mit ihnen achten. Klimawandel, Luft- und Wasserverschmutzung sind nur einige Schlagworte dazu. Deshalb gewinnen ethische, soziale und ökologische Handlungen von Unternehmen immer mehr an Wert, und unsere Gesellschaft reagiert zunehmend sensibler darauf. Das zeigt auch die Verabschiedung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Wir hinterfragen und berücksichtigen in unserem Nachhaltigkeitsprozess schon heute, ob ein Unternehmen einen Beitrag leistet, diese Ziele zu erreichen.

Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH hat sich auf das „Value Investing“ spezialisiert. 2009 entstand die Idee, diesen Anlagestil mit dem Thema Nachhaltigkeit zu kombinieren und in einigen Fonds umzusetzen. Nicht nur unser Nachhaltigkeitsprozess ist etwas Besonderes, auch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und dem Value-Anlagestil ist ein Alleinstellungsmerkmal der ACATIS Fair Value Fonds. In eigenen Studien haben wir zudem festgestellt, dass die Kombination von Value und Nachhaltigkeit langfristig überdurchschnittliche Erträge bringt. Weiter noch, Unternehmen, die mit mehr als 50% ihrer Produkt- und Serviceumsätze die nachhaltigen Entwicklungsziele abdecken, performen noch besser.

Die Spezialistin für das Themengebiet Nachhaltigkeit bei den ACATIS Fair Value Fonds ist die Schweizer Investmentboutique ACATIS Fair Value Investment AG.

Nachhaltigkeit und Value werden in den ACATIS Fair Value Fonds in den Anlageklassen Aktien, Renten sowie vermögensverwaltend umgesetzt. Selbstverständlich bieten wir auch vermögensverwaltende Mandate und individuelle Lösungen an. Gerne helfen wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Finanzanliegen.

Zur Fondsübersicht

Nachhaltigkeit

Für die ACATIS Fair Value Fonds werden Unternehmen ausgesucht, die verantwortungsvoll mit den Ressourcen unserer Welt umgehen.

Lesen Sie mehr

Investmentfonds

Unsere Investmentfonds sind mit dem FNG-Siegel und vom Europäischen Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds ausgezeichnet.

Lesen Sie mehr

Fair Value Investing

Wir suchen nach Wertpapieren, deren innerer Wert über dem Börsenwert liegt, eine Sicherheitsmarge enthält und eine positive Kursentwicklung erwarten lässt.

Lesen Sie mehr

Vermögensverwaltung

ACATIS Fair Value bietet einen individuell angepassten Mix aus Fonds unterschiedlicher Ertrags­chancen und Risikoklassifizierung. 

Lesen Sie mehr


Unsere Investmentfonds

ACATIS Fair Value Aktien Global

Der ACATIS Fair Value Aktien Global investiert hauptsächlich in Aktien von internationalen Unternehmen, die dem Prinzip der Nachhaltigkeit Rechnung tragen. 

Zum Fonds

ACATIS Aktien Deutschland ELM

Mit dem ACATIS Aktien Deutschland ELM haben wir den ersten nachhaltigen Aktienfonds der ausschließlich in deutsche Unternehmen nach unseren Nachhaltigkeitskriterien investiert.

Zum Fonds

ACATIS Fair Value Modulor Vermögensverwaltungsfonds

Durch eine breite Streuung und der Investition in verschiedene, unterbewertete Anlageklassen wird eine stetige Wertentwicklung bei möglichst niedriger Kursschwankung angestrebt.

Zum Fonds

Qualitätsstandards für Geldanlagen – Wie beurteilen uns andere?

Transparenzkodex

Der Transparenzkodex wird von EUROSIF (European Sustainable and Responsible Investment Forum) vergeben. Seit Mai 2008 sorgt das Transparenzlogo für nachhaltige Publikumsfonds für mehr Transparenz im nachhaltigen Anlagemarkt. Das Europäische Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds wird an die Unterzeichner des Europäischen Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds verliehen. Es soll Anlegern die Möglichkeit geben, schnell und sicher festzustellen, ob und wo sie ausführliche Informationen über die nachhaltige Anlagestrategie eines Investmentprodukts finden.

FNG-Siegel: Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen

Das Nachhaltigkeitssiegel wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) vergeben. Fonds, die dieses Siegel erhalten haben, entsprechen dem vom FNG entwickelten Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Die drei ACATIS Fair Value Fonds wurden nun zum sechsten Mal mit dem Siegel, alle drei erhielten 2 Sterne, zertifiziert. Alle zertifizierten Fonds verfolgen einen stringenten und transparenten Nachhaltigkeitsansatz.

Prinzipien für verantwortliches Investieren (PRI)

Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH ist Unterzeichner der UN-PRI. Die 2006 gegründete unabhängige Investoreninitiative wird von der UN unterstützt und ist ein internationales Investorennetzwerk, das sechs Prinzipien für verantwortungsvolle Investments erstellt hat und umsetzen will. Die Unterzeichner tragen zu einem nachhaltigeren globalen Finanzsystem bei. Aktuell gibt es weltweit mehr als 3.000 Unterzeichner aus allen Kontinenten.